Warum echte Dezentralität nicht in nationale Gesetze passt – und genau deshalb gebraucht wirdSeit es Bitcoin gibt, hält sich der Vorwurf hartnäckig:„Diese Blockchains sind nicht gesetzeskonform!“Das klingt nach Chaos, Anarchie ...
Ergebnis rechnerisch unmöglich? Grüne könnten in Sachsen aus dem Landtag fliegenEin Dresdner Informatiker hat Einspruch gegen das Ergebnis der Grünen bei der sächsischen Landtagswahl erhoben – es sei mathematisch nicht ...
Quantencomputer – Gefahr oder Panikmache?Im Rahmen der Diskussionen rund um ein mögliches Update auf IE 2.0, das vom ieKernTeam angedacht wird, habe ich mir eine Frage gestellt:Was passiert eigentlich, wenn ...
Inhalt Die vielfältigen Potenziale der nativen Blockchain von Infinity-EconomicsTokenisierte Gemeindeförderung: Wie die Blockchain Gemeinwohlprojekte stärktNachhaltige Lieferketten-Überwachung: Transparenz und Vertrauen entlang der gesamten ProduktionsketteBildungszertifikate für Weiterbildung: Fälschungssicher und weltweit anerkanntGemeinschaftlich finanzierte ...
Ein neues Format, das gesellschaftliche Probleme aufgreift – und mit Infinity-Economics neu denkt.Was ist eine ieStory?ieStorys sind pointierte Kurzgeschichten, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen, politischen oder wirtschaftlichen Entwicklungen auseinandersetzen – ...
Die Blockchain wie Bitcoin oder Infinity-Economics haben das Potenzial, die Finanzwelt zu revolutionierenWarum spricht die Welt ständig über Bitcoin & Co.?Vielleicht hast Du es auch schon gehört: „Bitcoin ist spekulativ ...
Wer sich mit «Nativer-Blockchain-Technologien» beschäftigt, stolpert zwangsläufig über den Begriff DAO. Doch was genau bedeutet das eigentlich? Und wie unterscheidet sich die ieDAO von der allgemeinen Idee einer DAO? Um ...
Die Kryptowelt bebt: Larry Fink, CEO von BlackRock, sieht den Bitcoin-Kurs auf unglaubliche 700.000 Dollar steigen. Doch warum hält er das für realistisch? Und was hat das mit einer Plattform ...
