Eine XIN-Adresse ist eine eindeutige Identifikationsnummer, jeweils passend zu einem Konto (Wallet) bei der Blockchain von Infinity-Economics. Nach dem Präfix XIN folgen immer 17 Buchstaben oder Zahlen in beliebiger Anordnung. Eine XIN-Adresse ...

Die Kryptowährung XIN ist ein Coin (dt. Münze) von der native Blockchain Infinity-Economics. Wie jeder Coin – nicht zu verwechseln mit Token – ist ein Coin an eine eigene Blockchain ...

Ein Wallet, wie z. B bei Infinity-Economics das ieWallet, kann als eine Geldbörse aus der analogen Welt betrachtet werden. In der digitalen Blockchain Welt besteht ein Wallet halt aus einer Adresse. ...

Self-Sovereign Identity (SSI) ist ein Konzept, bei dem Du die vollständige Kontrolle über Deine digitale Identität besitzt. Im Gegensatz zu traditionellen Identitätsmodellen, bei denen zentrale Stellen wie Regierungen oder grosse ...

Native Token Ein nativer Token ist ein digitaler Vermögenswert, der spezifisch für eine bestimmte Blockchain-Plattform erstellt wurde. Er ist direkt im Skript der zugrunde liegenden Blockchain integriert und existiert ausschliesslich ...

Native Blockchain – Die Essenz echter Dezentralität Die native Blockchain folgt dem grundlegenden Prinzip der ursprünglichen Vision von Satoshi Nakamoto: ein autonomes, unveränderliches System, das ohne zentrale Kontrolle existiert. Eine ...

Ledger (Hauptbuch/Register) nennt man ein Transaktionsverzeichnis. Im Blockchain Umfeld ist damit meist die Distributed-Ledger-Technologie gemeint. Dabei wird, im Gegensatz zum klassischen Ansatz, das Ledger dezentral durch beliebig viele Kopien an ...

Ein ICO (Initial Coin Offering) ist eine Kapitalbeschaffungsmethode für ein neues Projekt. Bei einer ICO-Kampagne wird für ein Projekt Kapital beschafft. Den Projekt-Enthusiasten (als Kapitalgeber) wird als Gegenleistung einen Prozentsatz ...

Jede Blockchain startet mit einem ersten Block, mit dem Genesis Block. Einen Genesis Block nennt man den ersten Block in einer Reihe von verbundenen Blöcken (Blockchain dt: Block-Kette). Er trägt ...

Denaturieren (… seines eigenen Character berauben – Duden) Denaturieren (Nomenklatur zur Blockchain) Denaturierte Blockchain sind, meist für bestimme Zwecke oder auf eigene Interessen angepasste Blockchains, welche von der ursprünglichen Idee ...

DAO = Dezentralisierte Autonome Organisation (Englisch: Decentralized Autonomous Organization) DAO – Organisation: DAO ist eine Organisationsform, welche ohne jegliche Führung auskommt. Sie funktioniert mit vorher festgelegten Regeln. DAO wird eingesetzt, ...

Eine Blockchain ist eine spezielle Art von digitaler Datenbank welche auch als verteiltes Register oder Hauptbuch (Distributed Ledger) bezeichnet wird. Neue Einträge, wie z.B. die Transaktionsdaten von Coins, werden in ...

Mit Altcoin sind nicht etwa alte Coins gemeint. :-)Mit Altcoins sind alternative Coins oder Token zur ersten Kryptowährung, dem Bitcoin gemeint. Zu den Altcoins zählen also sämtliche Kryptowährungen ausser Bitcoin.Altcoin, ...