AbstractEine native Blockchain ist die ursprünglichste Form von Dezentralität: eigenständig entwickelt, mit eigener Genesis, eigenem Konsensus und ohne zentrale Instanz. Sie ist technisch unabhängig, Open Source und organisatorisch so aufgebaut, ...
Die österreichische Schule der Nationalökonomie hat in vielem recht. Sie erkennt, dass gesundes Geld nicht am Reissbrett entsteht, sondern aus Ordnung, Knappheit und Vertrauen.Aber hier nicht.Nicht dort, wo sie an ...
Wer sich mit «Nativer-Blockchain-Technologien» beschäftigt, stolpert zwangsläufig über den Begriff DAO. Doch was genau bedeutet das eigentlich? Und wie unterscheidet sich die ieDAO von der allgemeinen Idee einer DAO? Um ...
Wenn „nicht gesetzeskonform“ plötzlich „nicht kontrollierbar“ bedeutet!Die Kritik ist so alt wie Bitcoin selbst: „Diese Blockchains sind unseriös, nicht gesetzeskonform, ja vielleicht sogar gefährlich!“Klingt dramatisch, oder?Doch wer genauer hinschaut, merkt ...
Anlass vom 9. August – und warum es Dich kalt lassen darfAm 9. August 2025 meldeten Medien kurz und bündig: BlackRock plant vorerst keine ETFs für XRP oder SOL. Das ...
