Bei der letzten ieStory #25061 haben wir ziemlich rumgelabert über SSI – diese selbstbestimmten digitalen Identitäten. Klang für manche vielleicht etwas nach Buzzword-Bingo. Darum jetzt die Frage: Was ist das eigentlich wirklich?
Hier die versprochene Antwort!
Stell dir vor...
Du willst unterschreiben. Für eine Initiative. Direktdemokratie und so.
Aber statt dem Sammelheft aus Karton steht da plötzlich ein digitaler Terminal – und der fragt dich nicht nach Name, Adresse und Geburtsdatum, sondern zeigt einfach: ✅ verifiziert.
Kein Mensch muss dich kennen.
Kein Amt muss dich speichern.
Kein Zwischenhändler verkauft deine Daten.
Willkommen in der Welt von SSI – Self-Sovereign Identity auf Infinity-Economics.
Auf gut Deutsch: Deine Identität gehört dir.
Wie funktioniert das Ganze?
Du holst dir einmal eine Bestätigung, dass du Du bist.
Zum Beispiel von deiner Gemeinde, einem Verein, einem Notar – oder, sagen wir mal, einer akkreditierten Stelle im IE-Ökosystem.
Diese geben dir ein digitales „Verifiable Credential“ – also so etwas wie einen elektronischen Stempel mit Aussage:
„Ja, diese Person ist stimmberechtigt. Punkt.“
Diesen Stempel bewahrst du selbst auf – in deinem ieWallet. Und wenn du irgendwo unterschreiben willst, gibst du nicht deine Daten weiter – sondern nur den Nachweis, dass du stimmberechtigt bist.
Kein Name. Kein Wohnort. Kein Geburtsdatum.
Aber: nachvollziehbar, überprüfbar, fälschungssicher.
Was bringt das wirklich?
- Niemand kann deine Identität klauen – weil du sie nicht rausgibst.
- Niemand kann dir eine Stimme klauen – weil jede Signatur eindeutig ist.
- Niemand kann dir was unterjubeln – weil du selbst entscheidest, wem du was zeigst.
- Und wenn du eine Initiative unterschreibst, dann ist das fälschungssicher auf der Blockchain – ohne dass jemand weiss, wer du bist.
Das ist nicht Zukunftsmusik.
Das ist möglich. Jetzt.
Und mit Infinity-Economics sogar realistisch machbar – weil die Infrastruktur dafür da ist.
Zurück zur Frage: Wer bist du wirklich?
Im alten System bist du: Name, Adresse, Geburtsdatum.
Im neuen System bist du: eine nachweisbare Identität mit Kontrolle über dich selbst.
SSI ist die Antwort auf ein System, das heute noch Bleistift und Glauben braucht, um Demokratie zu organisieren
Fazit
Wenn du willst, dass deine Identität dir gehört –
dann brauchst du keine Passwörter.
Dann brauchst du keine Ausweiskopie.
Dann brauchst du SSI – und eine Blockchain, die sie tragen kann.
Zum Beispiel Infinity-Economics.