Liefern ohne Preisgabe – wie Du online bestellst, ohne Dich zu entblössen
Du willst Dir was gönnen – ein Buch, ein Shirt, ein Ersatzteil. Nichts Weltbewegendes. Du findest, klickst, zahlst. So weit, so normal.
Doch dann kommt der Moment der Entblössung.
Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail.
Obligatorisch.
Weil sonst nichts ankommt.
Und Du fragst Dich vielleicht nicht mehr, warum das so ist.
Weil es schon immer so war. Weil man das halt so macht.
Doch was wäre, wenn’s auch anders ginge?
Willkommen in der Zukunft
Mit Deinem ieWallet, einer ID auf Infinity-Economics, brauchst Du für eine Onlinebestellung weder Namen noch Adresse.
Nicht mal eine E-Mail.
Nur eine Wallet. Und Vertrauen – nicht blind, sondern gezielt.
Der Trick ist einfach:
Du gibst beim Kauf nur Deine Wallet-ID an. Kein Profil, kein Konto, keine Kundennummer. Nur diese eine Adresse – und die reicht.
Der Shop weiss: Diese Wallet hat bezahlt.
Er muss nichts weiter wissen. Keine privaten Details, keine Weitergabe an Dritte, keine Newsletter-Fallen. Nichts was Du nicht willst.
Stattdessen übergibt der Shop die Bestellung an einen akkreditierten Versandpartner – zum Beispiel die Post oder einen Kurierdienst.
Nur dieser hat Zugriff auf Deine Zustelldaten.
Aber eben nur dann, wenn Du es willst.
Denn Deine Adresse ist nicht öffentlich gespeichert. Sie liegt verschlüsselt in Deinem eigenen Identitätscontainer – abrufbar ausschliesslich durch Instanzen, denen Du Zugang gewährst. Temporär. Kontrolliert. Widerrufbar.
Das ist der Unterschied.
Nicht „Privacy by Policy“ – sondern Privacy by Design.
Nicht Datenschutz als Versprechen – sondern Datenschutz als Struktur.
Und es geht noch weiter
- Du ziehst um? Kein Problem. Du aktualisierst Deine Zustellinfo einmal an zentraler Stelle – in Deinem ieWallet, nicht in jedem einzelnen Shop.
- Du willst Pakete an den Arbeitsplatz oder ins Paketfach? Stell’s ein – einmalig – und es funktioniert für jede künftige Bestellung.
- Du willst den Zusteller wechseln oder gewisse Anbieter ausschliessen? Auch das kannst Du direkt in Deiner ID-Instanz festlegen.
Und der Hammer:
Du brauchst keinen Account.
Keine Passwörter, keine AGB, keine „Zahlungsmethoden speichern“-Häkchen.
Du bleibst Kunde – ohne gläsern zu sein.
Du bleibst erreichbar – ohne überwachbar zu sein.
Du bleibst frei – ohne verzichten zu müssen.
Und wenn Dir jemand sagt, das sei utopisch – dann verweise auf Infinity-Economics.
Weil dort diese Technik möglich ist.
Weil dort niemand Deine Daten verkaufen kann – weil sie gar nie erfasst wurden.
Also: Wenn Du das nächste Mal was bestellst, frag Dich:
Muss der Shop wirklich wissen, wer ich bin – oder reicht es, dass er weiss, dass ich bezahlt habe?