ieStory

#25111

ieStory-Symbol

Wertlos oder Wertvoll – wenn Gold glänzt und Bitcoin lehrt

7.11.2025

Schoepi

Die alte Liebe zu Gold – und das digitale Misstrauen

Gold – der Glanz vergangener Jahrtausende. Seit Pharaonenzeiten steht das gelbe Metall sinnbildlich für Reichtum, Stabilität und Sicherheit. Es ist greifbar, schwer und irgendwie beruhigend. Kein Wunder, dass viele noch heute mit Argwohn auf digitale Alternativen blicken. «Was keinen Körper hat, kann keinen Wert haben», sagen sie. Besonders Bitcoin oder gar Infinity-Economics? Alles nur Luftblasen, sagen Kritiker. Doch vielleicht schauen wir hier durch eine allzu nostalgische Brille.

Bitcoin: Der erste Schritt auf unbekanntem Terrain

Klar: Bitcoin ist volatil. Mal Höhenflug, mal Talfahrt. Und tatsächlich basiert sein Preis fast ausschliesslich auf Angebot und Nachfrage. Aber war Gold je anders? Auch der Goldpreis schwankt, oft dramatisch. Der Unterschied liegt im Narrativ: Gold hat Geschichte, Bitcoin hat... ein Whitepaper.

Aber damit beginnt eine viel spannendere Frage: Ist Geschichte gleich Substanz? Oder ist sie nur eine schöne Verpackung für einen alten Mythos?

Was ist eigentlich «Wert»?

Wert ist nicht in erster Linie eine Frage der Materialität, sondern eine des Nutzens, der Funktion und des Vertrauens. Eine Muschel war einmal Währung. Papiergeld wurde erst akzeptiert, als Staaten seine Einlösbarkeit garantierten. Und Gold? Wird kaum mehr für Zahnersatz verwendet. Sein Wert liegt also weniger in der Funktion als im Glauben an seine Dauerhaftigkeit.

Die neue Substanz: Native Blockchains

Infinity-Economics, anders als viele Coins, basiert nicht auf einem Token, der irgendwo gehandelt wird, sondern auf einer vollständig nativen Blockchain. Das heisst: Alles, was Wert erzeugt, ist im System selbst enthalten. Kein Mining, keine zentrale Kontrolle, keine externen Abhängigkeiten. Der «Wert» entsteht durch Funktionalität: eine DAO, ein integriertes DEX, die eigene Wallet, ein eigenständiges Token-System, SSI – alles ohne Mittelsmänner.

Wenn das keine digitale «Ware» ist, was dann?

Gold als Geschichte vs. Blockchain als System

Gold lebt von seiner Vergangenheit. Infinity-Economics von seiner Gegenwart. Die Blockchain funktioniert jetzt, für jeden zugänglich, transparent und ohne Banken oder Institutionen. Klar, sie glänzt nicht. Aber sie tut, was Gold nie konnte: Teilhabe ermöglichen, weltweit und jederzeit.

Die Frage lautet also nicht: Was ist älter? Sondern: Was ist funktionaler?

Volatilität ist kein Mangel, wenn das System stabil ist

Ja, auch Infinity-Economics kennt Kursschwankungen – wie alles, was frei ist. Aber die eigentliche Stabilität liegt in der Struktur: Niemand kann das System willkürlich verändern. Keine Zentralbank, kein Staat, keine Gier. Innerhalb der Blockchain ist Ordnung. Und wer diese Ordnung versteht, erkennt den wahren Wert: Freiheit, Fairness, Funktion.

Infinity-Economics: Substanz durch Unabhängigkeit

Infinity-Economics ist kein Versprechen auf Reichtum. Es ist ein Werkzeug. Eine Infrastruktur für eine neue Form der Ökonomie. Mit echtem, digitalem Eigentum, dezentraler Kontrolle und einem System, das funktioniert, weil es niemandem gehört.

Vielleicht ist genau das die neue Definition von «Wert»: Was funktioniert, bleibt. Was nur glänzt, verliert.

Fazit: Glanz ist oberflächlich. Funktion bleibt.

Gold beeindruckt. Bitcoin inspiriert. Doch Infinity-Economics funktioniert. Und das ist in einer Welt voller Versprechen vielleicht das wertvollste von allem.

Du hast Deine eigene ieStory?
Teile sie mit uns – als fertige Geschichte oder als Thema, das es verdient, erzählt zu werden.
Hauptsache: Es hat mit Blockchain zu tun – am besten mit Infinity-Economics.
Unter iecommunity.net/iestorys siehst Du, was eine ieStory ausmacht.
Schreib uns Deine Idee unten per Kommentar oder direkt an ieStory@ie-community.ch.
Vielleicht – wer weiss – erscheint Deine Geschichte schon bald hier.

Weil gute Storys gehört werden sollten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Geniesse es, auf dem Laufenden zu sein!

>
Success message!
Warning message!
Error message!